Weihnachtsshooting zu Hause

Ihr fragt euch vielleicht, warum wir nicht ein Weihnachtsshooting zu Hause bei uns machen und so unvergessliche Aufnahmen von uns als Paar oder Familie schaffen. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch einige Ideen und Tipps dazu geben, wie wir das gemeinsam am besten umsetzen können. Ich möchte euch aus meiner Sicht zeigen, wie wir eine stimmungsvolle und einzigartige Weihnachtsstimmung zu Hause schaffen können, um wunderschöne Foto-Aufnahmen zu machen.

Ideen und Tipps für unvergessliche Erinnerungen

Weihnachten ist die Zeit der Gemütlichkeit, der festlichen Stimmung und der unvergesslichen Momente. Ein Weihnachtsshooting zu Hause bietet die perfekte Gelegenheit, diese besondere Zeit einzufangen. Hier sind einige Ideen und Tipps, um Euer Weihnachtsshooting zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen:

Ideen für das Weihnachtsshooting zu Hause

1. Die Vorfreude einfangen: Startet das Shooting mit der Vorfreude auf Weihnachten. Lasst Euch dabei zeigen, wie Ihr gemeinsam die Vorbereitungen für das Fest genießt – sei es beim Schmücken des Weihnachtsbaums, beim Auspacken von Geschenken oder beim Backen von Plätzchen. Diese authentischen Momente fangen die wahre Weihnachtsstimmung ein.

2. Festliche Details: Nutzt weihnachtliche Dekorationen, wie Lichterketten, Adventskränze und Weihnachtsstrümpfe, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Diese Details verleihen Euren Bildern den besonderen Weihnachtsflair.

3. Kuschelige Momente: Zeigt Euch in gemütlicher Weihnachtskleidung oder festlichen Pyjamas. Ein solches Setting schafft eine warme und einladende Stimmung. Kuschelt Euch auf dem Sofa, genießt heiße Schokolade und lasst diese Momente in Bildern lebendig werden.

Weihnachtsshooting Dresden zu Hause. Kind beim Plätzchen backen.

Tipps für ein gelungenes Weihnachtsshooting

1. Lichtstimmung nutzen: lasst uns das natürliche Licht nutzen und ergänzen wir es mit warmen Lichtquellen wie Kerzen oder Lichterketten. Diese schaffen eine gemütliche und festliche Stimmung. Wir vermeiden direktes Blitzlicht, um die warme Atmosphäre der Weihnachtssaison einzufangen.

2. Die richtige Zeit wählen: Wir planen Euer Shooting zu einer Tageszeit, wenn das Licht am besten ist – oft am späten Vormittag oder frühen Nachmittag. Wenn wir in den Abendstunden shooten müssen wir für ausreichend Beleuchtung sorgen, um die weihnachtlichen Details gut zur Geltung zu bringen.

3. Requisiten geschickt einsetzen: Wir verwenden weihnachtliche Requisiten wie Geschenkpapier, Zuckerstangen, Lebkuchen oder ein Weihnachtsbaum-Spielfiguren, um den Bildern zusätzlichen Charme zu verleihen. So können wir den Bildern eine verspielte Note geben und die weihnachtliche Stimmung unterstreichen.

Schaut gerne auf meinem Pinterest-Board für Weihnachtsshootings vorbei und lasst uns gemeinsam schauen, wie wir die Ideen umsetzen können.

Geschenk Gutschein für ein Weihnachts-Fotoshooting

Gerne könnt ihr einen Geschenkgutschein für ein Weihnachtsshooting erwerben – alle Informationen dazu findet ihr auf meiner Seite Gutscheine.

Weihnachtliches Fotoshooting in Dresden mit der Familie und Kind
fotoshooting zu weihnachten zu hause mit der familie und einem geschmückten weihnachtsbaum

Fotograf anfragen

Ihr sucht einen Fotografen für professionelle Fotos? Dann schreibt mich gerne an. Ich freue mich von euch zu hören!

Hochzeitsfotograf Jan Windisch lehnt lässig an einem Holzgeländer und schaut in die Kamera. Im Hintergrund sieht man das Meer von Kuba.