Tipps für ein Fotoshooting Dresden

Bild von Jan Windisch

Jan Windisch

Fotograf

Fotoshooting Dresden Tipps

Inhaltsverzeichnis

Das wichtigste in Kürze

Du planst dein nächstes Fotoshooting in Dresden bei mir und möchtest perfekt vorbereitet sein? Kein Problem! In diesem Beitrag findest du alle wichtigen Tipps und Tricks zur Vorbereitung für ein gelungenes Fotoshooting. Ganz egal ob du das allererste Mal vor einer Kamera stehst oder schon ein Profi in Sachen Fotoshooting bist; mit diesen Tipps gelingen uns gemeinsam traumhafte Bilder.

Im Vorfeld des Shootings

Im Vorhinein klären wir gemeinsam deine Wünsche und Vorstellungen bei einem kleinen Telefonat ab. Gerne würde ich ganz individuell auf deine Wünsche eingehen, also teile mir bitte genau mit, wie du dir deine Bilder vorstellst.

Dafür ist natürlich von zentraler Bedeutung: Wo soll das Fotoshooting überhaupt stattfinden in Dresden? Bist du eher ein Natur-Mensch oder soll der Fokus auf Urban oder Industrie liegen? Gerne unterstütze ich dich hier und wir finden gemeinsam eine perfekte Location in Dresden und Umgebung.

Nachdem wir den perfekten Ort gefunden haben, geht es auf Termin-Suche.

Möchtest du ein Fotoshooting mit deinen Kindern machen, achte am besten darauf, dass diese vorher, wenn nötig, einen Mittagsschlaf gemacht haben. Du kennst dein Kind am besten und weißt, wann es am ehesten gute Laune und Geduld für ein Fotoshooting mitbringt – danach richte ich mich gerne. Außerdem musst du je nach Location genügend Zeit für die Anreise einplanen und dann heißt es nur noch: genießen!

eine junge familie sitzt auf einer parkbank in dresden, dabei schaut die frau ihren freund verliebt an und lächelt dabei. aufgenommen ist dieses foto im frühling in dresden in einem park. Perfekte Bilder für die Ewigkeit.

Die optimale Vorbereitung auf ein Fotoshooting in Dresden

Das liegt in erster Linie natürlich bei dir. Ich bin ein Fan von hellen, uni- oder pastellfarbenen Kleidungsstücken, da diese am besten in die Komposition der Fotos passen. Ein kleines Logo auf den Oberteilen ist auch okay, aber große Logos oder wilde Muster lenken die Aufmerksamkeit auf eure Kleidung und nicht auf euch. Gerade wenn ihr gemeinsam als Familie oder Gruppe vor meiner Kamera steht, sieht es besonders stimmig aus, wenn ihr euch im Vorfeld farblich absprecht und ähnliche Sachen tragt.

Bei den Accessoires gilt: weniger ist mehr. Am besten setzt du auf minimalistische Accessoires, die den Betrachter des Bildes nicht zu sehr ablenken.

Wenn du eine Brille trägst, wären entspiegelte Gläser optimal für mich, aber verwende nicht extra für das Shooting Kontaktlinsen, sonst wirkst du auf deinen Fotos vielleicht gar nicht mehr wie du selbst. Gerne können wir auch passend für die Location mit Accessoires herumprobieren, bspw. im Herbst/Winter mit Mützen und Schals

Style dich am besten so, wie du dich wohlfühlst und du dir gefällst. Schlaf dich nochmal gut aus und sei ganz du selbst – auch beim Make-Up oder der Rasur.

Nach unserem Fotoshooting

Nach dem Shooting stelle ich euch eine Auswahl an Bildern zur Verfügung, aus denen ihr eure Favoriten auswählen könnt. Dabei werde ich alle Fotos aussortieren, auf denen ihr die Augen zu habt oder vielleicht gerade unvorteilhaft schaut.

Wenn ihr eure Wahl getroffen habt, erhaltet ihr diese als Download-Link.

Dabei sind die Bilder natürlich von mir bereits bearbeitet – ich achte auf eine perfekte Abstimmung von Kontrast, Schärfe, Helligkeit usw.

Fotoshooting Tipps

WIEVIELE FOTOS BEKOMMEN WIR?​

Das hängt von viele Faktoren ab: Wie viele Gäste kommen? Wie viel passiert? An welchen Orten? Wie lange? Nach einer Ganztagesbegleitung könnt ihr in der Regel mit 300 bis 500 sorgfältig ausgewählten und bearbeiteten Fotos rechnen.

Der perfekte Zeitpunkt ist der, den ihr gern festgehalten haben möchtet…Kinder- und Familiensfoto-Shootings finden das ganze Jahr über statt. Der Wald, die Parks und Wiesen in und um Dresden bieten die schönsten Hintergründe für natürliche Fotografie.

Ihr bekommt eure Fotos in der Original-Auflösung zum Download und / oder auf einen USB-Stick. Ohne Wasserzeichen und ohne Einschränkung – ihr könnt damit machen was euch beliebt.

WELCHE KLEIDUNG IST DIE RICHTIGE?

Zieht das an, worin ihr euch wohl fühlt und was in die Umgebung passt, in der ihr fotografiert werden möchtet. Wilde Muster, karierte Sachen, bunte Farben und große Logos lenken leicht von euren Gesichtern ab. Unifarbene Sachsen finde ich immer sehr toll, auch bei Kindern.
Der Kleidungsstil sollte allerdings möglichst zusammen passen. Nicht das Mama und Papa in feiner Abendgarderobe erscheinen und die Kids in verwaschenen Jeans… Es sollte ein Bild ergeben.
Wollt ihr ganz natürliche Bilder, dann zieht ruhige, lockere, legere Kleidung an, mit der ihr euch gut bewegen könnt und die zu euch passt.

Bei einem Familienfotoshooting könnt Ihr zwischen verschiedenen Paketpreisen wählen. Ab 109,- € habt ihr die Möglichkeit bereits tolle Aufnahmen von Euch und Euren Liebsten zu bekommen.
Meine Pakete findet ihr unter “Leistung – Paket Preise für ein Fotoshooting”

erhaltet ihr auf meiner Seite FAQ.

Bereit für ein gemeinsame Erinnerungen?

Überlasst das Fotografieren einen erfahrenen Fotografen und genießt die Zeit mit euren Liebsten – ich sorge für unvergessliche Erinnerungen.

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten

Bild von Jan Windisch

Jan Windisch

Fotograf

Hier auf meinem Blog nehme ich dich mit in die Welt der Fotografie, teile meine Erfahrungen und gebe dir praktische Tipps – ob für Hochzeiten, Porträts oder besondere Momente. Lass uns gemeinsam die Magie des Fotografierens entdecken!

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten